Eine frei erfundene SEO Geschichte oder
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht
Wir schreiben das Jahr 2002
Ein Webshop geht online und weil dieser weder Besucher noch Bestellungen verbuchen kann, wird ein SEO Profi beauftragt, diesen Umstand zu ändern. Suchmaschinenoptimierung im Jahr 2002 war noch vergleichbar mit der Reise Christoph Columbus Richtung Westen.
Weiterlesen … Eine SEO Geschichte
Suchmaschinenoptimierte Websites?!
Vor kurzem erreichte uns die Zusendung einer Web & Multimedia Agentur aus Graz (nennen keine Namen), in der man Unternehmen zum Sonderpreis eine suchmaschinenoptimierte Website anbietet. Zitat:"suchmaschinenoptimierte Programmierung"
Weiterlesen … Leere Versprechungen
Suchmaschinenoptimierung von Webshops
Die Suchmaschinenoptimierung von Webshops gehört sicherlich zu den SEO Königsdisziplinen.
Wenig bis gar kein relevanter Content, Duplicate Content, zu hohe Keyworddichte durch Markennamen, leere Attribute und vieles mehr machen es nicht gerade einfach, ein Shopportal für die wichtigen Suchmaschinen zu optimieren. Aus den oben beschriebenen sowie weiteren Gründen hatte das Panda Update von Google vor allem für Shops im Internet teilweise fatale Folgen.
Weiterlesen … SEO für Webshops
Das SEO Jahr 2012
Eines hat uns das letzte Panda Update von Google ganz klar gezeigt:
Die Qualität einer Website wird als Ranking Faktor immer wichtiger. Hochwertiger, aktueller Content sowie die Usability - also die Benutzerfreundlichkeit einer Website - gewinnen immer mehr an Bedeutung für die Suchmaschinen.
Weiterlesen … SEO Jahr 2012
Was ist ein „Gefällt mir“ auf Facebook wert?
Vorweg muss man zu diesem Thema eines wissen:
Der Einfluss von Facebook, Twitter und natürlich Google+ auf das Ranking in den Suchmaschinen wird immer stärker, dass ist unumstritten, aber was ist ein Facebook „Gefällt mir“ wirklich wert?
Weiterlesen … Was ist ein „Gefällt mir“ auf Facebook wert?