Title und Description richtig gestalten
In diesem Artikel befassen wir uns mit zwei altbekannten Wegbegleitern der OnPage Suchmaschinenoptimierung - dem Title und der Description.
Weiterlesen … Wie wichtig sind Title und Description? - Meta Tags relevant gestalten
Suchmaschinenoptimierung und Social Media Marketing auf österreichisch
Aus aktuellem Anlass möchte ich in diesem Artikel ein wenig auf das Thema Online-Marketing in Österreich im Allgemeinen und Suchmaschinenoptimierung sowie Social Media Marketing im Speziellen eingehen.
Weiterlesen … Online-Marketing auf österreichisch
Die robots.txt richtig einsetzen
Eine robots.txt gibt Webmastern die Möglichkeit, gewisse Bereiche einer Website für Suchmaschinen zu sperren bzw. die Indizierung einzelner Seiten zu verhindern.
Weiterlesen … Die robots.txt richtig einsetzen
Was bedeutet Social SEO?
Social SEO, also "Social Search Engine Optimization", steht für die Verbindung der klassischen Suchmaschinenoptimierung mit den Möglichkeiten des Social Media Marketings.
Weiterlesen … Was bedeutet Social SEO?
Social Media Marketing - Chancen und Risiken
Wie wir schon in unserem Leitartikel über Social Media Marketing erwähnen, spielt der Kunde im modernen Online-Marketing eine völlig andere Rolle als in der Vergangenheit. Über Social Networks können Konsumenten in wenigen Minuten unzählige Menschen erreichen um positive, aber auch negative Nachrichten über ein Unternehmen zu verbreiten.
Weiterlesen … Social Media Marketing - Chancen und Risiken
Übernimmt ein Content Management System (CMS) die Suchmaschinenoptimierung?
Mit Hilfe eines CMS ist es heutzutage jedermann möglich, auch ohne Programmier- oder HTML Kenntnisse eine Website zu erstellen. Korrekterweise muss man bei der Anwendung eines CMS, welches ausschließlich der Erstellung von Webseiten dient, von einem Web-Content-Management-System oder WCMS sprechen.
Weiterlesen … Übernimmt ein CMS die Suchmaschinenoptimierung?
Was ist Duplicate Content?
Von Duplicate Content ("Doppelter Inhalt") spricht man dann, wenn ein und derselbe Inhalt unter zwei URLs erreichbar ist.
Grundsätzlich unterscheidet man internen und externen Duplicate Content. Beides werten Suchmaschinen negativ, wobei vor allem der externe DC böse Folgen haben kann.
Weiterlesen … Was ist Duplicate Content?
Facebook vs. Google+ - Vergleicht Äpfel nicht mit Birnen!
In den letzten Tagen wurden die aktuellen Nutzer-Statistiken (siehe Bild am Ende des Artikels) von Facebook und Google+ veröffentlicht, mit dem Ergebnis, dass Google+ extrem aufgeholt hat. Schon wurden Fragen laut, ob Google+ in absehbarer Zeit eine Gefahr für Facebook darstellen könnte.
Abgesehen davon, dass neben den Nutzerzahlen die vorhandene Interaktion in sozialen Netzwerken eigentlich das viel wichtigere Beurteilungskriterium ist, muss man sich fragen, ob hier nicht Äpfel mit Birnen verglichen werden.
Weiterlesen … Facebook vs. Google+ Vergleicht Äpfel nicht mit Birnen